|
|
|
|
LEADER |
01186nam a2200301 4500 |
001 |
0-1817430262 |
003 |
DE-627 |
005 |
20220926171108.0 |
007 |
tu |
008 |
220926s2022 gw ||||| m 00| ||ger c |
035 |
|
|
|a (DE-627)1817430262
|
035 |
|
|
|a (DE-599)KXP1817430262
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1345676550
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
041 |
|
|
|a ger
|
044 |
|
|
|c XA-DE-SN
|
100 |
1 |
|
|a Hecken, Janina Alexandra
|e VerfasserIn
|4 aut
|
245 |
1 |
4 |
|a Das letzte Einhorn
|b Identität zwischen Stillstand und Wandel in Peter S. Beagles Werken ; Vergleichsanalyse vom Erstmanuskript, Roman und Sequel mit Blick auf das Motiv der Unsterblichkeit ; Umsetzung von 3 Charaktere aus den Einhorn-Saga von Peter S. Beagle
|
264 |
|
1 |
|a Dresden
|c 2022
|
300 |
|
|
|a 58 Seiten
|b Illustrationen
|
336 |
|
|
|a Text
|b txt
|2 rdacontent
|
337 |
|
|
|a ohne Hilfsmittel zu benutzen
|b n
|2 rdamedia
|
338 |
|
|
|a Band
|b nc
|2 rdacarrier
|
502 |
|
|
|b Diplomarbeit
|c Hochschule für Bildende Künste Dresden
|d 2022
|
655 |
|
7 |
|a Hochschulschrift
|0 (DE-588)4113937-9
|0 (DE-627)105825778
|0 (DE-576)209480580
|2 gnd-content
|
951 |
|
|
|a BO
|
852 |
|
|
|a DE-540
|z 2022-09-26T16:40:56Z
|
980 |
|
|
|a 1817430262
|b 0
|k 1817430262
|
SOLR
_version_ |
1750470052999593984 |
access_facet |
Local Holdings |
author |
Hecken, Janina Alexandra |
author_facet |
Hecken, Janina Alexandra |
author_role |
aut |
author_sort |
Hecken, Janina Alexandra |
author_variant |
j a h ja jah |
callnumber-sort |
|
ctrlnum |
(DE-627)1817430262, (DE-599)KXP1817430262, (OCoLC)1345676550 |
facet_avail |
Local |
finc_class_facet |
not assigned |
format |
Book, Thesis |
format_access_txtF_mv |
Thesis |
format_de14 |
Book, E-Book |
format_de15 |
Book, E-Book |
format_del152 |
Buch |
format_detail_txtF_mv |
text-print-monograph-independent-thesis |
format_dezi4 |
e-Book |
format_finc |
Book, E-Book, Thesis |
format_legacy |
Book |
format_legacy_nrw |
Book, E-Book |
format_nrw |
Book, E-Book |
format_strict_txtF_mv |
Thesis |
genre |
Hochschulschrift (DE-588)4113937-9 (DE-627)105825778 (DE-576)209480580 gnd-content |
genre_facet |
Hochschulschrift |
geogr_code |
not assigned |
geogr_code_person |
not assigned |
id |
0-1817430262 |
illustrated |
Not Illustrated |
imprint |
Dresden, 2022 |
imprint_str_mv |
Dresden, 2022 |
institution |
DE-540 |
is_hierarchy_id |
|
is_hierarchy_title |
|
isil_str_mv |
DE-540 |
kxp_id_str |
1817430262 |
language |
German |
last_indexed |
2022-11-25T12:12:10.133Z |
match_str |
hecken2022dasletzteeinhornidentitatzwischenstillstandundwandelinpetersbeagleswerkenvergleichsanalysevomerstmanuskriptromanundsequelmitblickaufdasmotivderunsterblichkeitumsetzungvon3charaktereausdeneinhornsagavonpetersbeagle |
mega_collection |
Verbunddaten SWB |
oclc_num |
1345676550 |
physical |
58 Seiten; Illustrationen |
publishDate |
2022 |
publishDateSort |
2022 |
publishPlace |
Dresden |
publisher |
|
record_format |
marcfinc |
record_id |
1817430262 |
recordtype |
marcfinc |
rvk_facet |
No subject assigned |
source_id |
0 |
spelling |
Hecken, Janina Alexandra VerfasserIn aut, Das letzte Einhorn Identität zwischen Stillstand und Wandel in Peter S. Beagles Werken ; Vergleichsanalyse vom Erstmanuskript, Roman und Sequel mit Blick auf das Motiv der Unsterblichkeit ; Umsetzung von 3 Charaktere aus den Einhorn-Saga von Peter S. Beagle, Dresden 2022, 58 Seiten Illustrationen, Text txt rdacontent, ohne Hilfsmittel zu benutzen n rdamedia, Band nc rdacarrier, Diplomarbeit Hochschule für Bildende Künste Dresden 2022, Hochschulschrift (DE-588)4113937-9 (DE-627)105825778 (DE-576)209480580 gnd-content, DE-540 2022-09-26T16:40:56Z |
spellingShingle |
Hecken, Janina Alexandra, Das letzte Einhorn: Identität zwischen Stillstand und Wandel in Peter S. Beagles Werken ; Vergleichsanalyse vom Erstmanuskript, Roman und Sequel mit Blick auf das Motiv der Unsterblichkeit ; Umsetzung von 3 Charaktere aus den Einhorn-Saga von Peter S. Beagle, Hochschulschrift |
title |
Das letzte Einhorn: Identität zwischen Stillstand und Wandel in Peter S. Beagles Werken ; Vergleichsanalyse vom Erstmanuskript, Roman und Sequel mit Blick auf das Motiv der Unsterblichkeit ; Umsetzung von 3 Charaktere aus den Einhorn-Saga von Peter S. Beagle |
title_auth |
Das letzte Einhorn Identität zwischen Stillstand und Wandel in Peter S. Beagles Werken ; Vergleichsanalyse vom Erstmanuskript, Roman und Sequel mit Blick auf das Motiv der Unsterblichkeit ; Umsetzung von 3 Charaktere aus den Einhorn-Saga von Peter S. Beagle |
title_full |
Das letzte Einhorn Identität zwischen Stillstand und Wandel in Peter S. Beagles Werken ; Vergleichsanalyse vom Erstmanuskript, Roman und Sequel mit Blick auf das Motiv der Unsterblichkeit ; Umsetzung von 3 Charaktere aus den Einhorn-Saga von Peter S. Beagle |
title_fullStr |
Das letzte Einhorn Identität zwischen Stillstand und Wandel in Peter S. Beagles Werken ; Vergleichsanalyse vom Erstmanuskript, Roman und Sequel mit Blick auf das Motiv der Unsterblichkeit ; Umsetzung von 3 Charaktere aus den Einhorn-Saga von Peter S. Beagle |
title_full_unstemmed |
Das letzte Einhorn Identität zwischen Stillstand und Wandel in Peter S. Beagles Werken ; Vergleichsanalyse vom Erstmanuskript, Roman und Sequel mit Blick auf das Motiv der Unsterblichkeit ; Umsetzung von 3 Charaktere aus den Einhorn-Saga von Peter S. Beagle |
title_short |
Das letzte Einhorn |
title_sort |
letzte einhorn identitat zwischen stillstand und wandel in peter s beagles werken vergleichsanalyse vom erstmanuskript roman und sequel mit blick auf das motiv der unsterblichkeit umsetzung von 3 charaktere aus den einhorn saga von peter s beagle |
title_sub |
Identität zwischen Stillstand und Wandel in Peter S. Beagles Werken ; Vergleichsanalyse vom Erstmanuskript, Roman und Sequel mit Blick auf das Motiv der Unsterblichkeit ; Umsetzung von 3 Charaktere aus den Einhorn-Saga von Peter S. Beagle |
topic |
Hochschulschrift |
topic_facet |
Hochschulschrift |